Digitalisierung, Automatisierung, Transhumanismus – wohin steuert unser Menschsein? Sollen wir den technikbegeisterten Utopien eines serviceorientierten Konsumschlaraffenlands vertrauen oder zurecht eine Verarmung echter Kommunikation und Herzensverbundenheit befürchten angesichts einer nicht aufzuhaltenden Veränderung in allen Lebensbereichen? Wir leben in einer komplexen Welt. Viele Zukunftsprognosen sind linear, vereinfachend, emotionalisierend – doch welche Gefahren, aber auch Chancen liegen tatsächlich in der Globalisierung aller Information und Dinge? Und welche Rolle spielt dabei die moderne Spiritualität, in der ganz andere Werte und Dimensionen wirken?
Lokation |
Mesehallen Forum 1 |
Kosten |
CHF 25 zuzüglich Tages-Messe-Ticket |
Vortrags-Ticket:
Tages-Messeticket